Mit dem Betreuten Wohnen bieten wir Menschen mit einer psychischen Erkrankung Unterstützung und kontinuierliche Begleitung an. Unsere Fachkräfte bieten regelmäßige Betreuung und helfen, ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung zu führen. Unser Ziel ist die Wiedereingliederung in die Gesellschaft nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“. Betreuung rund um die Uhr inklusive einem Platz zum Wohnen finden Betroffene in unserem Wohnheim oder in einer unserer Wohngruppen.
Im ambulant Betreuten Wohnen unterstützen wir in der eigenen Häuslichkeit und bieten:
- Unterstützung im Umgang mit der psychischen Erkrankung
- Hilfe bei der Bewältigung im Alltag (Selbstversorgung, Haushaltsführung, Umgang mit Geld)
- Unterstützung bei Anträgen
- Vermittlung und Begleitung zu anderen Fachdiensten
- Stärkung der Kommunikation mit den Angehörigen
- Unterstützung bei der Suche nach einer Beschäftigungsperspektive
- Unterstützung in Krisensituationen
- Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuern, Angehörigen, sozialem Umfeld
Die Kosten des Betreuten Wohnens übernimmt bei geringem Einkommen und Vermögen in der Regel der Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV). Die Unterstützung in der eigenen Häuslichkeit findet auf der Basis der Leistungsvereinbarung mit dem LWV statt. Michael Sedelke über das Betreute Einzelwohnen
Im Auftrag der Stadt Frankfurt erstreckt sich unser Verantwortungsbereich primär auf die Stadtbezirke des Frankfurter Nordens. Wir bieten das Betreute Wohnen an den vier Standorten der Psychosozialen Dienste (PSD) an, die verkehrsgünstig zu erreichen sind. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Die Fachkräfte bilden sich regelmäßig fort. Flyer [PDF]
Psychosozialer Dienst Heddernheim | Psychosozialer Dienst Dornbusch |
Oberschelder Weg 6, Haus im Innenhof 60439 Frankfurt am Main Tel: 069 / 201 74 19 10 Fax: 069 / 201 74 19 29 E-Mail: psd1@smt-frankfurt.de |
Eschersheimer Landstr. 295 60320 Frankfurt am Main Tel: 069 / 204 57 28 60 Fax: 069 / 204 57 28 59 E-Mail: psd2@smt-frankfurt.de |
Anfahrt: U Bahn 1, 3, 8, Bus 29 Haltestelle Zeilweg |
Anfahrt: U Bahn 1, 2, 3, 8, Bus 34 und 64 |
Psychosoziale Dienste für Familien und junge Erwachsene Heddernheim | Psychosoziale Dienste für Familien und junge Erwachsene Bockenheim |
Zeilweg 15 60439 Frankfurt am Main Tel: 069 / 174 89 20 20 Fax: 069 / 174 89 20 40 E-Mail: psd3@smt-frankfurt.de |
Sophienstr. 44 60487 Frankfurt am Main Tel: 069 / 704 03 86 0 E-Mail: psd4@smt-frankfurt.de |
Anfahrt: U Bahn 1, 2, 3, 8 Haltestelle Zeilweg oder Bus 29 Haltestelle Oberschelder Weg |
Anfahrt: U-Bahn 6, 7 Haltestelle Leipziger Str. |