Erfahren, wie Menschen mit schwierigen Lebenssituationen umgehen.
Eigene Ideen einbringen und umsetzen.
Praxisanleitung und Fortbildungen.
Spaß und nette Menschen.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) können junge engagierte Menschen nach ihrem Schulabschuss in unseren Betreuungseinrichtungen aktiv mitarbeiten. Ebenso arbeiten Teilnehmer*innen des Programms Bundesfreiwilligendienst bei uns mit. Die Freiwilligen begleiten die betreuten Menschen in allen Bereichen des Alltags und bei Gruppenaktivitäten wie Ausflügen, Sport oder Kunstkursen. FSJler sollten mindestens 18 Jahre alt sein.
Weitere Informationen: zum FSJ und BFD und bei unseren Stellenangeboten.
Praktikum und Anerkennungsjahr
Auszubildende sozialer Berufe können bei uns ein praktisches Anerkennungsjahr absolvieren.
Außerdem bieten wir Praktika für Studierende sozialer und pädagogischer Fachrichtungen. Die Praktikumsdauer ist variabel.
Mehr Informationen bei unseren Stellenangeboten.
Ehrenamtliche Mitarbeit
Das smt nimmt jedes Jahr mit neuen Projekten am Frankfurter Freiwilligentag teil. Hier besteht die Möglichkeit, sich bei uns zu engagieren.
Sie spielen ein Instrument, können malen oder sind Computer-Profis? Gestalten Sie einen Kurs für die Menschen in unseren Programmen.
Sie kennen sich aus mit Öffentlichkeitsarbeit und Homepage-Pflege und wollen Ihre Fähigkeiten für einen guten Zweck einsetzen?
Hier können wir Ihre Unterstützung gut gebrauchen!
Sprechen Sie uns an! Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach Einsatzmöglichkeiten.
Kontakt:
Sozialwerk Main Taunus
Geschäftsstelle
Oberschelder Weg 6
60439 Frankfurt
Sabrina Geller & Anna Müller
Telefon: 069 / 95 82 25 0
Telefax: 069 / 95 82 25 13
E-Mail: gs@smt-frankfurt.de
Spenden
Sie möchten uns mit einer finanziellen oder Sach-Spende unterstützen?
Sprechen Sie uns an!