Login
… für registrierte Benutzer
… für nicht registrierte Benutzer
Die Online-Beratung können Menschen mit psychischer Erkrankung, deren Angehörige und deren Umfeld aus dem Raum Frankfurt nutzen. Die Online-Beratung bietet den Vorteil, dass Anliegen auch außerhalb der Sprechzeiten an unsere Berater formuliert werden können. Das Team der Online-Beratung berät vertraulich, unabhängig von Nationalität, Geschlecht und Religion. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Fachkräfte mit abgeschlossenem Studium, gegebenenfalls mit Zusatzausbildung und bilden sich regelmäßig fort. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung ist kostenfrei und kann anonym erfolgen. Die Nachrichten werden verschlüsselt übermittelt. Erstanfragen beantworten wir innerhalb von drei Werktagen. Wir beraten zu folgenden Themen:
- Ängste
- Antriebslosigkeit
- Burnout
- Psychosen
- Depressionen
- Persönlichkeitsstörungen
- Zwänge, Phobien
- Existenzsicherung (Wohnen, Finanzen, Arbeit)
- bei Konflikten, auch in Familie und Partnerschaft
- Lebenskrisen
Wichtig: Die Online-Beratung ist keine Soforthilfe. Bei akutem Bedarf können Sie sich an die zuständigen Kliniken und an den telefonischen Psychosozialen Krisendienst für Frankfurter Bürger wenden.
Isabelle Schönberger erklärt die Online-Beratung
Weitere Informationen zur Online-Beratung finden Sie hier:
Faltblatt Online-Beratung [PDF] Alternativ können Sie sich natürlich auch an den psychosozialen Dienst wenden.