Die Aktion psychisch Kranke wurde von Bundestagsmitgliedern aller Fraktionen gegründet, um politisch eine Reform der Versorgung psychisch Kranker zu erreichen. Neben viel Infomaterial bietet die Seite auch Dokumentationen und Studien zum Download an.
Aktion psychisch Kranke e.V.
Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker (BApK)
Gegründet als „Selbsthilfeorganisation und Solidargemeinschaft von Familien mit psychisch Kranken“, bietet der Verband auf seiner Webseite Seminartermine, Infobroschüren und Überblicke über lokale Hilfsangebote.
Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker (BApK)
Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.
Der Dachverband Gemeindepsychiatrie stellt auf seiner Webseite ausführliches Info- und Datenmaterial zu zahlreichen Themen rund um die Psychatrie zur Verfügung.
Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V.
Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V.
Die DGSP stellt neben eigenen Broschüren auch eine Bibliothek mit europaweiten Veröffentlichungen zur Psychatrie zum Download zur Verfügung.Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V.
Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e.V.
Dieses Portal wird von zahlreichen Vereinen, Verbänden und Verlagen getragen und bietet einen umfassenden Blick über Psychatrie und verwandte Themen.
Psychiatrienetz
Sozialpsychiatrischer Dienst Gesundheitsamt Frankfurt
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Amtes für Gesundheit richtet sich an Frankfurter Bürgerinnen und Bürger, die Beratung und/oder Vermittlung suchen.
Sozialpsychiatrischer Dienst Gesundheitsamt Frankfurt
Psychosozialer Krisendienst Frankfurt
Der Psychosoziale Krisendienst sichert in Notlagen psychosoziale Hilfe nachts und am Wochenende – zu jenen Zeiten also, in denen die anderen Dienste in Frankfurt nicht direkt erreichbar sind. Psychosozialer Krisendienst Frankfurt
Bürgerhilfe Sozialpsychiatrie Frankfurt am Main e.V.
Die Bürgerhilfe Sozialpsychiatrie Frankfurt betreut mit ihren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehrere hundert chronisch psychisch kranke Menschen. Der Verein hat sein Wirkungsfeld insbesondere im Süden der Stadt Frankfurt.
Bürgerhilfe Sozialpsychiatrie Frankfurt am Main e.V.
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Der Frankfurter Verein für soziale Heimstätten bietet Hilfen in verschiedenen Handlungsfeldern der Sozialarbeit. Die Palette umfasst ambulante Dienste, teilstationäre Einrichtungen und Wohnstätten. Mit diesem Angebot richtet sich der Frankfurter Verein vor allem an wohnungslose Mitbürger, an Personen mit psychischen Störungen sowie an Frauen, die sich in Notsituationen befinden.
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Frankfurter Werkgemeinschaft e.V. (fwg)
Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) bietet Menschen in seelischer Not Unterstützung in den Bereichen Arbeit und Teilhabe sowie Begleitung und Wohnen, schwerpunktmäßig im Osten Frankfurts. Das Struwwelpeter-Museum im Frankfurter Westend gehört ebenfalls zur fwg.
Frankfurter Werkgemeinschaft e.V.
Internationales Familienzentrum e.V. (IFZ)
Das Internationale Familienzentrum e.V. (IFZ) arbeitet als sozialer und Bildungsträger in verschiedenen Stadtteilen von Frankfurt am Main (Bockenheim, Eschersheim, Nordend, Ostend, Bahnhofsviertel und Unterliederbach). Es richtet seine vielfältigen Beratungs-, Bildungs- und Integrationsangebote an ausländische und deutsche Familien und leistet als Stätte interkultureller Begegnung einen Beitrag zu einem sinnvollen Zusammenleben in der von Einwanderung geprägten Stadtgesellschaft.
Internationales Familienzentrum e.V.
Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen
Der Landeswohlfahrtsverband Hessen will Menschen mit einer körperlichen oder einer Sinnesbehinderung durch aktive, qualifizierte, wirtschaftliche und zukunftsorientierte Unterstützung ein Höchstmaß an Teilhabe am Leben in der Gesellschaft und an selbständiger Lebensführung ermöglichen. Dazu arbeitet er mit unterschiedlichen Einrichtungen und Institutionen zusammen. Landeswohlfahrtsverband Hessen
Der Paritätische Wohlfahrtsverband ist ein Dach-und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen.
Der Paritätische Hessen
Der Paritätische Gesamtverband
Der Paritätische ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in der BRD.
Der Paritätische Gesamtverband
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder psychisch erkrankter Eltern.
BAG KipE