Haben Sie Lust auf eine neue Herausforderung? Sind Sie bereit, gemeinsam mit einer erfahrenen Teamleitung Verantwortung für einen Standort zu übernehmen?
Wir suchen für den Psychosozialen Dienst für Familien und junge Erwachsene in Frankfurt-Bockenheim ab sofort als Elternzeitvertretung
eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d)
für die Doppelteamleitung (30-39h)
Die Arbeitszeit teilt sich auf in 20 Stunden/Woche Leitung und anteiliger pädagogischer und/oder Betreuungsarbeit in unseren ambulanten Hilfen.
Wir bieten
einen interessanten Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Team, eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes, Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, regelmäßige Supervision, interne und externe Fortbildung, Bezahlung nach TVöD, gefördertes Jobticket.
Ihre Aufgaben
Leitung des zehnköpfigen Teams in Bockenheim im Tandem mit einer erfahrenen Kollegin, Beratung in Kinderschutzfällen
Auslastungssteuerung und -planung, Gremien-/Netzwerkarbeit.
Fallverantwortung in Sozialpädagogischer Familienhilfe und Erziehungsbeistand und/oder
Bezugsbetreuung im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens für Erwachsene, Krisenintervention und Gestaltung von Gruppenangeboten im Rahmen der Begegnungsstätte.
Ihre Qualifikation
Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in mit mindestens 3-jähriger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe und/oder mit psychisch erkrankten Menschen, Freude an der Arbeit mit Kindern, Familien und jungen Erwachsenen, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit, Entscheidungsfreude, Humor und Improvisationstalent.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bitte bis zum 28.02.2023 an bewerbung@smt-frankfurt.de oder per Post an:
Sozialwerk Main Taunus e.V.
Oberschelder Weg 6
60439 Frankfurt
Nähere Informationen erhalten Sie bei der Teamleitung Anna Sica-Ott, sica-ott@smt-frankfurt.de, Telefon: 069 / 704 03 86 13
Oder dem Vorstand: Simone Schickner-Hälbich, schickner-haelbich@smt-frankfurt.de Telefon: 069 / 95 82 25 22.